
Carbonit Ionentauscherharz Kalk Karbonathärte
43,90€ *
Weicheres Wasser für Kaffee, Tee oder Smoothie: Carbonit Ionentauscherharz Kalk Karbonathärte zur Entkalkung des Wassers. Kann separat oder in Kombination mit Aktivkohlefiltern verwendet werden. Durch den Entsalzungsvorgang werden keine zusätzlichen Natrium-Ionen freigesetzt.
8 vorrätig (kann nachbestellt werden)
Beschreibung
Carbonit Ionentauscherharz Kalk Karbonathärte
- Entnimmt dem Wasser Kalk (Karbonathärte).
- Ideal für Tee- und Kaffeeliebhaber.
- Zur Befüllung einer IK-Nachfüllkartusche NF2. (Ggf. zusätzlich bestellen.)
- Lässt sich gut in Kombination mit Aktivkohlefiltern verwenden.
- Der große Vorteil gegenüber den Ionentauschern für Kalk (Gesamthärte) besteht darin, dass keine zusätzlichen Na+ Ionen ins Wasser abgegeben werden. Dies ist insbesondere für Menschen von Bedeutung, die Ihre tägliche Salzaufnahme reduzieren müssen.
- Ist nicht regenerierbar.
- Der Grad der Entkalkung kann über zwei Bypassbohrungen an der IK-Nachfüllkartusche NF2 eingestellt werden: 100%ige, 60%ige oder 40%ige Entnahme der Karbonathärte
- Für optimale Resultate sollte der Durchfluss bei ca. 1 l/min liegen. Je nach weiteren eingesetzten Filterpatronen und Leitungsdruck ist die Verwendung eines Mengenreglers 1,0 l/min ratsam.
- Das Harz ist nur begrenzt haltbar (12 Monate ab Abfüllung): Daher Lagerung größerer Mengen vermeiden. Nach Ablauf der Frist ist das Harz so lange benutzbar, wie es leicht feucht ist.
Nutzungsdauer
a
Die Ergiebigkeit der Ionentauscherharze ist vom Kalkgehalt im Ausgangswasser abhängig. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Filtrierleistung in Abhängigkeit von der KH und den geöffneten Bypassbohrungen.
| Karbonathärte im Rohwasser (°dH) | 5 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kapazität ohne Bypass (in L) | 650 | 475 | 300 | 230 | 190 | 155 |
| Kapazität mit 1 x Bypass (in L) | 950 | 700 | 450 | 350 | 300 | 250 |
| Kapazität mit 2 x Bypass (in L) | 1200 | 900 | 550 | 400 | / | / |
So funktioniert’s
Das Wasser fließt langsam am Ionentauscherharz vorbei. Dabei werden ihm alle Kalzium- und Magnesium-Ionen (Ca2+, Mg2+) entnommen und durch Wasserstoff-Ionen (H+) ersetzt. Aus dem Kalk (Kalziumkarbonat: CaCO3) ist nun Hydrogenkarbonat = Kohlensäure (H2CO3) geworden. In Abhängigkeit von der Löslichkeit zerfällt diese in Wasser (H2O) und Kohlendioxid (CO2), lästige Kalkablagerungen finden also nicht mehr statt.
Lieferumfang
- Eine Packung Carbonit Ionentauscherharz Kalk Karbonathärte.




Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.